|
| |
| Schiffe Versenken Online v0.1 |
| Copyright by M.Kicherer |
| Erstellt: 03.01.03 |
| |
| 1. Spielprinzip |
| 2. Punkteverteilung |
| 3. Menüführung |
| |
| |
| 1. Spielprinzip |
| | |
| | Das Spielprinzip basiert fast vollkommen auf das altbekannte Schiffe-Versenken. |
| | Man muss versuchen, die Schiffe der Mitspieler zu treffen. Im Gegensatz zum |
| | ursprünglichen Prinzip befinden sich in dieser Version alle Schiffe auf einer |
| | Karte. Gewonnen hat, wer als letzter Spieler übrig bleibt. Am Anfang sind noch |
| | alle Felder des Spielfeldes verdeckt. Durch einen Klick auf das gewünschte Feld |
| | wird es aufgedeckt und sie sehen entweder ein leeres Feld oder die Farbe des |
| | Mitspielers, dessen Schiff sie getroffen haben. Für jeden Treffer bekommt |
| | man Punkte, die auf einem "Gesamtkonto" gespeichert werden. |
| |
| 2. Punkteverteilung |
| | |
| | Für foldende Ereignisse bekommt man Punkte: |
| | | |
| | | - Erster Treffer eines Schiffes: (7-Länge_des_Schiffes)*100 Punkte |
| | | |
| | | - Treffen eines Gegners: 100 Punkte |
| | | |
| | | - Versenken eines Schiffes: 200 Punkte |
| | | |
| | | - Zerstören eines Gegners: 500 Punkte |
| | |
| |
| 3. Menüführung |
| | |
| | Zu Beginn des Spieles befinden sie sich im Startmenü. Hier können sie sich |
| | oben-rechts mittels Benutzername und Passwort einloggen. Nach dem erfolgreichen |
| | Einloggen kommen sie ins Hauptmenü. Hier sehen sie in der oberen Box ihre bisherige |
| | Gesamtstatistik. Unten befindet sich eine Liste mit den Spielen an denen sie |
| | teilnehmen. Durch einen Klick auf die Nummer kommen sie zum entsprechenden Spiel. |
| | Das Spielfenster lässt sich in 4 Teile auftrennen. |
| | | |
| | | Links: Spielstatistik |
| | | Mitte: Schussfeld |
| | | Rechts: Legende |
| | | Unten: Chat-Mitteilungen |
| | |
| | Das Feld auf das sie "schiessen" möchten müssen sie nur anklicken und die |
| | Auswertung wird geladen. Im unteren Textfeld können sie eine Mitteilung an die anderen |
| | Spieler schicken, die dann im Chat-Mitteilungsfenster angezeigt wird. Ein Druck |
| | auf "Senden" oder auf "Zurück ins Hauptmenü" bringt sie wieder zurück in ihr Hauptmenü. |
| |
| |
|